Zur Beantragung der Karte (Mitglied und Partner) klicken Sie auf eins der nachfolgenden Links;
Kartenantrag ausdrucken. Antrag direkt am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit einer Kopie vom Personalausweis (Vorder- und Rückseite) oder Reisepass an die Bank schicken
www.advanzia.com/b2b/0004AC/antrag_signature
Karte Online beantragen. Antrag direkt am Bildschirm ausfüllen, dann „Online beantragen“ anklicken. Die Bank schickt eine inaktive MasterCard Gold Verbandskarte zusammen mit einer Empfangsbestätigung an den Antragsteller. Empfangsbestätigung unterschreiben und zusammen mit einer Kopie vom Personalausweis (Vorder- und Rückseite) oder Reisepass an die Bank schicken. Ca. eine Woche nach Eingang bei der Bank wird die Karte aktiv geschaltet.
www.advanzia.com/b2b/0004AC/antrag_online
Das Feld „Mitgliedsnummer“ im Antrag ist ein Kann – Feld und kein Muss – Feld. Es ist ein rein numerisches Feld und 13 stellig. Dieses Feld wird, sofern der Verband Mitgliedsnummern vergeben hat, nur von Mitgliedern, nicht von Partnern ausgefüllt. Die Angaben werden auf der Kreditkarte unterhalb des Namens hochgeprägt.
Max Mustermann
MitgliedsNr. 1234567
Partnerkarten können mit dem gleichen Link beantragt werden. Bitte lassen Sie dann bei der Beantragung von Partnerkarten das Feld „Mitgliedsnummer“ leer oder fügen Sie „00“ vor der Nummer des Mitglieds.
Verfügungsrahmen der [Verbandsname] MasterCard Gold – Einsatz nach Erhalt der Karte
Den Verfügungsrahmen (wie viel kann ich monatlich mit der Karte ausgeben?) legt die Bank individuell anhand der Angaben, die der Kartenantragsteller im Kartenantrag macht, fest. Meist liegt der Verfügungsrahmen am Anfang bei ca. 1.000€. Eine Anhebung erfolgt, wenn die Bank erste Zahlungserfahrungen (Rechnungszusendung – Rechnungsausgleich) mit Ihnen gemacht hat. Es ist daher wichtig, dass der Karteninhaber kurz nach Erhalt der Karte sie auch einsetzt und die erste Rechnung ausgleicht.
Wieso ist der Verfügungsrahmen so niedrig? Die Bank kennt den Kartenantragsteller nicht und hat, da er kein Konto bei der Bank besitzt, keinen tieferen Einblick in seine Vermögensverhältnisse. Dieser anfängliche Verfügungsrahmen wird recht schnell erhöht, wenn der Karteninhaber seine Karte bereits kurz nach Erhalt einsetzt (z.B. Tanken, REWE, etc.) und die ersten Rechnungen ausgleicht. Bereits im Folgemonat (Bonität vorausgesetzt) wird der Verfügungsrahmen dann meist deutlich angehoben.
Eine Anhebung des Verfügungsrahmens kann der Karteninhaber, nachdem er die Karte einige Monate eingesetzt und die Rechnung ausgeglichen hat, auch nach Rücksprache mit der Bank erreichen. Die Bank wird dann einige Unterlagen vom Karteninhaber anfordern (z.B. letzten Gehaltsnachweis, Bankbestätigung, kopie Personalausweis (Vorder- und Rückseite) oder Reisepass ). Sie sollten den gewünschten Verfügungsrahmen bei der schriftlichen Beantragung nennen.
Der Verfügungsrahmen gilt immer vom Anfang des Monats bis zum Rechnungsausgleich. Danach wird der Verfügungsrahmen wieder voll freigeschaltet.
Wichtige Bank – Links – diese sollten immer mit veröffentlicht werden:
Allgemeine Geschäftsbedingungen www.advanzia.com/agb/
Allgemeine Versicherungsbedingungen www.advanzia.com/avb
Fragen und Antworten zur Kreditkarte www.advanzia.com/faq