Zurück zum Inhalt
Philologenverband - mit Rat und Tat an Ihrer Seite! Tel.: 0 30 / 8 34 14 60 phvbb@t-online.de
PhV Berlin/Brandenburg

PhV Berlin/Brandenburg

  • Dafür stehen wir ein
    • Berufspolitik / Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Unsere Satzung
    • Presseerklärung
  • Wer wir sind
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Verbandsstruktur
    • Arbeitskreise
  • Unsere Leistungen
    • Rechtsschutz
    • Schule & Recht
    • Service & Infos
    • PhV B/B MasterCard
  • Aktuelles & Termine
    • Alle Termine
    • Ferientermine
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Kategorie: 2021

  • Home
  • 2021

Presseerklärung

25. November 202125. November 2021 Marion Schneider

Philologenverband fordert mobile Impfteams an den Schulen für Lehrerinnen und Lehrer ! Der Hauptvorstand des Deutschen Philologenverbandes, Landesverband Berlin/Brandenburg e. […]

2021, Aktuelles, Allgemein, Berlin, Brandenburg, Presseerklärung

Philologenverband verabschiedet Senatorin Scheeres

5. November 20215. November 2021 Marion Schneider

Liebe Frau Scheeres, da Sie es in 10 Jahren nicht geschafft haben, auch nur ein Problem der Berliner Schulen wirklich […]

2021, Aktuelles, Berlin, Information

Erfolgreiche Fortbildungsreihe des DPhV und des ZDF geht in die zweite Runde

22. Juni 202122. Juni 2021 Marion Schneider

„Bildungsangebot des ZDF ‚Terra X plus Schule‘ nutzen“ Montag, 27. September 2021, 15.00 bis 17.30 Uhr Unsere erste gemeinsame Online-Fortbildung […]

2021, Aktuelles, Allgemein, Information, Presseerklärung

Deutscher Philologenverband fordert konsequent umgesetzte verbindliche Regeln für Datenschutz an Schulen

10. Juni 202110. Juni 2021 Marion Schneider

Digitalen Unterricht sicher machen. KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt” Berlin – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) fordert die Kultusminister der […]

2021, Aktuelles, Allgemein, Information

Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ

7. Mai 20217. Mai 2021 Marion Schneider

P R E S S E I N F O R M A T I O N Ein Lehrer, eine […]

2021, Aktuelles, Allgemein, Information

Philologenverband erwartet von Bildungsministerin Karliczek und Familienministerin Giffey:

5. Mai 20215. Mai 2021 Marion Schneider

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona 2021/22“ basisnah gestalten und umsetzen! Berlin – Am Mittwoch beschließt das Bundeskabinett das gemeinsame Aktionsprogramm von Bildungs- […]

2021, Aktuelles, Allgemein, Information

Deutscher Lehrerverband fordert zwei Milliarden Euro für umfassendes Bildungsförderprogramm

12. April 202112. April 2021 Marion Schneider

Ein umfassendes Konzept eines Lernförder- und Bildungsaktivierungsprogramms hat das Präsidium des Deutschen Lehrerverbands in Berlin vorgestellt, um die negativen Auswirkungen […]

2021, Aktuelles, Allgemein, Information

Deutscher Philologenverband fordert Kultusminister auf:

8. April 20218. April 2021 Marion Schneider

Schaffen Sie die Voraussetzungen für sichere Abiturprüfungen mit Schnelltests für jeden an jedem Prüfungstag! Berlin – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) […]

2021, Aktuelles, Allgemein, Berlin, Brandenburg, Information

DPhV fordert: Osterferien nutzen! Lehrkräften Impfangebote machen!

29. März 202129. März 2021 Marion Schneider

Wann folgen Worten Taten? Deutscher Philologenverband fordert die Kultusminister auf: Osterferien nutzen! Lehrkräften an weiterführenden Schulen gemäß Corona-Impfverordnung Impfangebote machen! […]

2021, Aktuelles, Allgemein, Information

Das Maß ist voll!

22. März 202122. März 2021 Marion Schneider

Gemeinsame Presseerklärung des Philologenverbandes Berlin/Brandenburg und des Berufsschullehrerverbandes PhV B/B und BLV fordern Konsequenzen und klare Regeln Mit der Pressemitteilung […]

2021, Aktuelles, Brandenburg, Information

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Presseerklärung „Schulassistenz“
  • Formular „Antrag auf Verbeamtung“
  • Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
  • Aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
  • Informationen der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie

Archive

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Information
  • Pensionäre
  • Presseerklärung
    • 2020
    • 2021
    • 2023
  • Studienreferendare

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Haftungsausschluss / Datenschutz

Geschäftsstelle

Deutscher Philologenverband
Landesverband Berlin/Brandenburg e. V.
Dominicusstr. 3
10823 Berlin-Schöneberg

Kontakt


* Pflichtfelder

Auf dieser Website werden Daten wie Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. mehr Informationen Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.